Luzern
Luzerns Liebenswürdigkeit besteht aus einem Mix aus Luxus und Nostalgie, aus den umliegenden Gipfeln, die auf keiner Postkarte fehlen dürfen, aus der Schweizer Gastlichkeit, die in Luzern noch gelebt wird.
Einen ganzen Monat lang begrüßt die malerisch am Vierwaldstättersee gelegene Schweizer Stadt während ihres weltrenommierten Festivals die besten Spitzenorchester und großartige Solisten. Aus der Vielzahl an Dirigentengrößen seien hier doch einmal zwei Namen explizit erwähnt: die noch junge Litauerin Mirga Gražinytė-Tyla und der noch jüngere Finne Klaus Mäkelä. Überzeugen Sie sich selbst.
Eröffnet wird das Sommerfestival seit 1998 traditionell vom Lucerne Festival Orchestra, welches sich seit der Gründung durch Claudio Abbado Jahr für Jahr neu zusammenfindet und an dessen Pult seit 2016 Riccardo Chailly steht. Herzstück bildet das von Jean Nouvel erbaute KKL, dessen moderner Musiksaal mit seiner hervorragenden Akustik im so genannten „Schuhschachtelformat“ und 1900 Plätzen zu den besten Konzertsälen der Welt zählt – purer Hörgenuss ist garantiert!