Vicenza
Geographisch zwischen Verona und Venedig gelegen, wird das schmucke Vicenza zu Unrecht oft übersehen und so gehört das Teatro Olimpico in Vicenza noch immer zu den absoluten musikalischen Geheimtipps Italiens.
Als eine der reichsten Städte Italiens wartet Vicenza mit einem Meisterwerk des Stararchitekten der Renaissance, Andrea Palladio, auf. Sein Teatro (Baubeginn 1580) gilt als das erste freistehende, überdachte Theatergebäude, das seit dem Ende der Antike in Europa erbaut wurde und den Besuchern heute eine märchenhafte Kulisse für optische und akustische Genüsse bietet.
Der Zuschauerraum des Teatro fasst rund 800 Personen und hat 14 stufenförmige Sitzreihen. Da es zum besseren Erhalt weder beheizt noch klimatisiert wird, gibt es nur im Frühling und Herbst einzelne Vorstellungen zu sehen. Drei Portale durchbrechen die prächtig gestaltete Bühnenwand und geben den Blick auf eine idealisierte Kulissenstadt frei. So beschert das Spiel von Illusion und Perspektive ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Schon William Shakespeare soll das Teatro Olimpico auf seiner Italienreise besucht haben, in deren Verlauf er mit dem Stoff für sein weltberühmtes Drama „Romeo und Julia" in Berührung kam.
Erleben auch Sie in dieser zauberhaften Atmosphäre Musikerlebnisse der besonderen Art: Diesen Oktober stehen Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ sowie ein Concerto Sinfonico auf dem Programm, beides unter der musikalischen Leitung von Iván Fischer. Der Genuss unverfälschten italienischen Flairs ist nur eine Flugstunde von uns entfernt – andiamo!