Orpheus internationale opern- und konzertreisen
deutsche  english 
Beratung & Buchung +49 (0) 89 38 39 39-0

von Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Juli 2023, 3 Nächte 
Arrangement 44
Liederabend Anja Harteros, am 13.
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Staatsoper
Salome
R. Strauss
Mit der verstörenden Geschichte der lustmordenden „Salome“ gelang Richard Strauss (1864-1949) im Jahr 1905 der Durchbruch als Opernkomponist. Mit zum Teil aufgehobener Tonalität, Leitmotivtechnik und einem über 100 Mann starkem Orchester schuf Strauss, basierend auf Oscar Wildes gleichnamigem Schauspiel, ein einaktiges Musikdrama voller avantgardistischer Züge.
Es handelt von der bildschönen Prinzessin Salome, welche im Palast ihres perfiden Stiefvaters Herodes lebt. Dieser würde nur zu gerne den Platz an seiner Seite statt durch seine Frau und Salomes Mutter, Herodias, von der jungen Salome besetzt sehen. Salome entzieht sich jedoch und wird auf den im Hofverlies eingesperrten Propheten Jochanaan aufmerksam. Um mit ihm sprechen zu können, verführt Salome kurzerhand den Wache habenden Hauptmann. Doch Jochanaan erwidert Salomes Faszination nicht. Im Gegenteil, er verstößt sie, und zieht sein Verlies ihrer Gegenwart vor, während er weitere Prophezeiungen verkündet, die Herodes beunruhigen. Zur Ablenkung verlangt Herodes von Salome einen erotischen Schleiertanz. Erst als Herodes Salome alles verspricht, was sie begehrt, willigt sie ein. Als Salome nach dem Tanz den Kopf des Jochanaan auf einem Silbertablett fordert, ist Herodes bestürzt, doch er sieht sich durch sein Versprechen gebunden. Zutiefst entsetzt, als sich Salome daraufhin lustvoll an Joachanaans Leiche vergeht, befiehlt er seinen Soldaten voller Abscheu, Salome zu töten.
Salome, R. Strauss, am 14.
Mikko Franck - Krzysztof Warlikowski
Camilla Nylund, Waltraud Meier, Gerhard Siegel, Wolfgang Koch
Staatsoper
Semele, G. F. Händel, am 15., Premiere, 18.00 Uhr
Stefano Montanari - Claus Guth
Brenda Rae, Delphine Galou, Emily D’Angelo, Jakub Józef Orliński, Michael Spyres, Philippe Sly
Prinzregententheater



Hotelinformationen für München 44
München, Bayerischer HofMünchen, Bayerischer Hof
Bayerischer Hof *****
Im seit Generationen privat geführten Hotel Bayerischer Hof ***** logierten seit der Eröffnung 1841 bis heute immer Gäste mit höchstem Anspruch: von Königen über Hollywood-Größen bis hin zu Popstars. Entsprechend stilvoll ist das Ambiente, entsprechend vielfältig die exklusiv-individuelle Gestaltung der Zimmer. Das sehr zentral gelegene Haus besticht seit jeher durch ausgezeichneten Service. Der Wellnessbereich „Blue Spa“ dehnt sich über drei Etagen aus und bietet u. a. einen Dachpool mit wunderschönem Blick über die bayerische Metropole. Vier ausgezeichnete Restaurants und diverse Bars lassen keine kulinarischen Wünsche offen. Die Oper ist nur fünf Gehminuten entfernt.
München, Vier Jahreszeiten KempinskiMünchen, Vier Jahreszeiten Kempinski
Vier Jahreszeiten Kempinski *****
An der Münchner Maximilianstraße liegt das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski *****. Erkunden Sie von hieraus bequem die Innenstadt mit Ihren Museen, Boutiquen und Sehenswürdigkeiten - auch die Bayerische Staatsoper befindet sich nur einen Steinwurf entfernt. Die 306 Zimmer & Suiten vereinen historisches Ambiente mit modernstem Wohnkomfort, der SPA mit Ausblick über die Dächer von München lädt zum Entspannen ein und kulinarisch werden Sie im Restaurant „Schwarzreiter“ verwöhnt.
München, Platzl HotelMünchen, Platzl Hotel
Platzl Hotel ****
Willkommen im Herzen der Münchner Altstadt. Zwischen Marienplatz, Viktualienmarkt und in Sichtweite zur Bayerischen Oper befindet sich das privat geführte Platzl Hotel, ein traditionsbewusstes 4* Superior Haus. Die Nähe zur Münchner Lebensart wird in den 166 Zimmern und der Suite besonders gepflegt. In den Restaurants und Bars treffen Sie auf Münchner und Gäste aus aller Welt.



Pauschalpreis pro Person für München 44
EZ-Zuschlag/ Nacht
Bayerischer Hof
1.830,- Euro
140-250,- Euro
Vier Jahreszeiten Kempinski
2.070,- Euro
130-240,- Euro
Platzl Hotel
1.520,- Euro
90-200,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.