Orpheus internationale opern- und konzertreisen
deutsche  english 
Beratung & Buchung +49 (0) 89 38 39 39-0

von Donnerstag 28. Dezember 2023 bis Montag 1. Januar 2024, 4 Nächte
Arrangement 17, Silvester
Die Fledermaus, J. Strauß, am 29.
Jonathan Darlington - Barbe et Doucet
Jacquelyn Stucker, Katrina Galka, Kristina Stanek, Huw Montague Rendall, Seungwoo Simon Yang, Daniel Schmutzhard
Hamburgische Staatsoper
Der Nussknacker
P. I. Tschaikowsky
Es ist das Weihnachts-Ballett schlechthin: Pjotr Iljitsch Tschaikowskys „Der Nussknacker“. Darüber hinaus komplettiert es die Ballett-Trilogie Tschaikowskys (1840-1893), die heute festes Kernrepertoire jeder Balletttruppe sind: „Schwanensee“, „Dornröschen“ und „Der Nussknacker“.
Das Ballett feierte im Dezember 1892 im St. Petersburger Mariinsky-Theater seine Uraufführung und beruht auf dem von E. T. A. Hoffmann verfassten Märchen „Nussknacker und Mausekönig“.
Am Weihnachtsabend wird der jungen Klara (manchmal auch nach Hoffmanns Vorlage Marie genannt) ein hölzerner Nussknacker geschenkt. In der Nacht verwandelt sich dieser in eine lebendige Erscheinung und Marie tritt an seiner Seite mit ihm in die Schlacht, in welcher der Nussknacker mit seinen Soldaten gegen den boshaften Mäusekönig und dessen Gefolge kämpft. Nach dem siegreichen Ende verwandelt sich der Nussknacker in seine wahre Gestalt, einen schönen Prinzen. Marie und dem Sieg zu Ehren wird ein rauschendes Fest veranstaltet.
Für den Schluss gibt es unterschiedliche Versionen. In der populärsten Fassung fand die Geschichte in Klaras Träumen statt. Mit ihrem Aufwachen verwandelt sich der zum Leben erweckte Nussknacker mit seinen Soldaten wieder in Spielzeugfiguren.
Der Nussknacker, P. I. Tschaikowsky, am 30., Ballett
Simon Hewett - John Neumeier
Hamburgische Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, am 31., 11.00 Uhr
Werke zum Thema Tanz von J. S. Bach, J. Brahms, A. Sadikova, G. Ustwolskaja
Kent Nagano
Elbphilharmonie



Hotelinformationen für Hamburg 17
Hamburg, Fairmont Vier Jahreszeiten Hamburg, Fairmont Vier Jahreszeiten
Fairmont Vier Jahreszeiten *****
Regelmäßig zu einem der besten Hotels Europas gekührt, bietet das direkt an der Binnenalster gelegene Fairmont Vier Jahreszeiten ***** perfekten Service. Alle 156 Gästezimmer und Suiten zeichnen sich durch eine stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Luxus und Eleganz aus. Vier exquisite Restaurants und Bars bieten eine große kulinarische Vielfalt. Über den Dächern von Hamburg finden die Gäste eine Wellness-Oase. Zur Staatsoper sind es fünf Gehminuten, die Elbphilharmonie erreichen Sie in ca. zehn Taximinuten.
Hamburg, The Westin Hamburg Hamburg, The Westin Hamburg
The Westin Hamburg ****
Im Hotel The Westin Hamburg**** wohnen Sie direkt über der Elbphilharmonie und genießen einen phantastischen Blick über den Hamburger Hafen. 244 Zimmer und Suiten im Westin-Stil sorgen für Ihr Wohlfühlerlebnis. Das Restaurant „Fang & Feld“ verwöhnt seine Gäste mit bodenständigen, saisonalen Gerichten. In ca. zehn Taximinuten erreichen Sie das Stadtzentrum.



Pauschalpreis pro Person für Hamburg 17
EZ-Zuschlag/ Nacht
Fairmont Vier Jahreszeiten
2.640,- Euro
100-180,- Euro
The Westin Hamburg
Auf Anfrage
130-180,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.