Sächsische Staatskapelle Dresden, am 31., 17.00 Uhr
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Tugan Sokhiev
Klavier:
Igor Levit
Der 1987 in Russland geborene und in Deutschland aufgewachsene Igor Levit studierte Klavier an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover und lebt heute in Berlin. Vor allem die Beethovenschen Werke stehen im Fokus des Meisterpianisten, sowohl auf der Bühne als auch bei seinen CD-Einspielungen – seine hochgelobte Einspielung der gesamten 32 Klaviersonaten Beethovens ist der jüngste Beweis hierfür.
Levit tritt neben seinen Solorecitals weltweit mit renommierten Klangkörpern wie den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem New York Philharmonic oder den Wiener Philharmonikern auf.
2019 nahm Levit an seiner früheren Ausbildungsstätte in Hannover eine Professur für Klavier an, um seine Erfahrung auch an die nächste Künstlergeneration weiterzugeben.
Für sein gesellschaftspolitisches Engagement wurde Igor Levit 2019 der Internationale Beethovenpreis sowie 2020 von Bundespräsident Steinmeier das Bundesverdienstkreuz verliehen.
Igor Levit♪, Sopran: Golda Schultz, Bariton: Iurii Samoilov
Semperoper
Die Fledermaus, J. Strauß
, am 1., 16.00 Uhr
Georg Fritzsch - Günter Krämer
Hulkar Sabirova, Alice Rossi, Stepanka Pucalkova, Jürgen Müller, Galeano Salas, Bernhard Hansky
Semperoper
Il barbiere di Siviglia, G. Rossini
, am 2.
Evelino Pidò - Grischa Asagaroff
Lilly Jorstad, Roxana Incontrera, Maxim Mironov, Emmett O’Hanlon
Semperoper