Orpheus internationale opern- und konzertreisen
deutsche  english 
Beratung & Buchung +49 (0) 89 38 39 39-0

von Donnerstag 8. bis Montag 12. Juni 2023, 4 Nächte 
Arrangement 33
Nabucco, G. Verdi, am 9.
David Bösch - Patrick Bannwart
N.N., Christa Mayer, Markus Marquardt, Pavol Breslik,
Georg Zeppenfeld
Engagements führen den aus Westfalen stammenden Bass Georg Zeppenfeld auf alle namhaften Bühnen der Welt, darunter Bayreuth, London, Mailand, München, New York, Salzburg und Wien. 2015 wurde Zeppenfeld der Titel des Kammersängers der Semperoper Dresden, an der er regelmäßig zu Gast ist, verliehen.
Mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz begeistert der 1970 geborene Sänger sowohl in großen Opernproduktionen als auch im Konzert. Zu seinem breiten Rollen- und Gesangsrepertoire gehören unter anderem die Partien des Sarastro (Die Zauberflöte), Figaro (Le nozze di Figaro), Rocco (Fidelio), Raimondo (Lucia di Lammermoor), Sparafucile (Rigoletto) und Lodovico (Otello). Darüber hinaus hat Zeppenfeld mit seinen Wagnerinterpretationen große Erfolge gefeiert, dazu zählen die Partien des Veit Pogner und Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg), Landgraf Herrmann (Tannhäuser), König Heinrich (Lohengrin), König Marke (Tristan) oder Daland (Der fliegende Holländer).
Im Zuge seiner Lied- und Konzerttätigkeit arbeitete Zeppenfeld mit Dirigenten wie Riccardo Chailly, Daniele Gatti, Andris Nelsons, Kirill Petrenko, Antonio Pappano oder Christian Thielemann erfolgreich zusammen.
Georg Zeppenfeld, Tillmann Rönnebeck
Semperoper
Ballettabend, am 10.
The Second Detail, Half Life, White Darkness.
Ballettabend mit Musik von T. Willems, O. Lichtik und K. Jenkins
N.N. - William Forsythe
Semperoper
Konzertabend Joyce DiDonato
Joyce DiDonato ist eine US-amerikanische Opernsängerin in der Stimmlage Mezzosopran. Die 1969 in Kansas geborene Künstlerin studierte an der Acadamy of Vocal Arts in Philadelphia und singt unter anderem an der Metropolitan Opera in New York, am Royal Opera House Covent Garden in London, am Teatro alla Scala in Mailand sowie an allen großen Opernhäusern und Festivals von Weltrang. DiDonato zählt zu den führenden klassischen Sängerinnen ihrer Zeit. Ihr breit gefächertes Repertoire reicht von Händel, Mozart und Rossini bis zu Richard Strauss und Komponisten zeitgenössischer Opern.
Internationale Aufmerksamkeit erlangte die Mezzosopranistin erstmals 1998 durch ihr Engagement als Angelina in „La Cenerentola“ von Rossini am Teatro alla Scala. Sie ist Preisträgerin bedeutender Auszeichnungen, so dem Grammy für das beste klassische Gesangssolo 2012.
Abseits der Bühne engagiert sich DiDonato für viele sozialgesellschaftliche Projekte. Oder wie sie es selbst formuliert: „Seit Beginn meiner unerwarteten Karriere habe ich nach Wegen gesucht, die transformative, heilende Kraft der Musik so vielen Menschen wie möglich nahe zu bringen - sei es auf der Bühne, in Gefängnissen, Flüchtlingslagern oder im Klassenzimmer.“
Konzertabend Joyce DiDonato, am 11.
Programm "Eden": Werke von C. W. Gluck, G. F. Händel, G. Mahler u.a.
Cembalo und Leitung: Maxim Emelyanychev
Il Pomo d`Oro
Kulturpalast



Hotelinformationen für Dresden 33
Dresden, Gewandhaus DresdenDresden, Gewandhaus Dresden
Gewandhaus Dresden *****s
Das um 1770 errichtete Gewandhaus Dresden*****s heißt seine Gäste hinter der prachtvollen Fassade mit hohem Komfort und historischer Eleganz willkommen. Handgefertigte Designelemente und -möbel im Haus und den insgesamt 97 Zimmern vereinen unterschiedliche Stilperioden in diesem Boutique-Hotel. Kulinarisch verwöhnt Sie die [m]eatery bar + restaurant, süße Gaumenfreuden offeriert das Kuchen Atelier, in dem sich Patissier Dirk Günther als „Glücksmomentemacher" versteht. Ein SPA-Bereich steht ebenfalls zur Verfügung.
Dresden, Steigenberger Hotel de SaxeDresden, Steigenberger Hotel de Saxe
Steigenberger Hotel de Saxe ****
Das Steigenberger Hotel de Saxe **** liegt ideal neben der Frauenkirche im Herzen der Stadt und nur wenige Minuten zu Fuß von der Semperoper entfernt. Die 185 eleganten und zeitgenössisch ausgestatteten Zimmer und Suiten werden Sie ebenso begeistern wie die Aussicht von der Terrasse des Restaurants, das sowohl sächsische als auch internationale Spezialitäten serviert.
Dresden, Townhouse DresdenDresden, Townhouse Dresden
Townhouse Dresden ****
Direkt neben der Frauenkirche gelegen, erreichen Sie vom Townhouse Dresden **** alle Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz. 95 großzügig geschnittene Zimmer in zeitlosem italienischem Design lassen keine Gästewünsche offen. Charlie Chaplin war hier ebenso zu Gast wie Dostojewski und der europäische Hochadel. Das Frühstück wird im 1. Stock mit Blick zum Neumarkt serviert - und von der Dachterrasse/Bar haben Sie einen wunderschönen Blick auf die Dresdner Altstadt und die Kuppel der Frauenkirche.



Pauschalpreis pro Person für Dresden 33
EZ-Zuschlag/ Nacht
Gewandhaus Dresden
Auf Anfrage
Steigenberger Hotel de Saxe
1.160,- Euro
60-100,- Euro
Townhouse Dresden
1.040,- Euro
60-150,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.