von Samstag 2. bis Dienstag 5. August 2025, 3 Nächte
Arrangement 2
Der Freischütz
C. M. von Weber
Carl Maria von Weber (1786-1826) war nicht der erste Komponist, der für seine Opern Texte in deutscher Sprache zu Grunde legte, hat die Gattung der deutschsprachigen Oper mit seinem „Freischütz“ jedoch maßgeblich mitgeprägt und etabliert.
Die Arbeit am „Freischütz“ begann von Weber im Jahr 1817. Das Libretto stammt aus der Feder Friedrich Kinds, mit dem von Weber auch eine freundschaftliche Beziehung pflegte. Von Weber dirigierte nicht nur die Uraufführung am Königlichen Schauspielhaus Berlin im Sommer 1821, sondern zeichnete sich ferner auch für Bühnenbild und Beleuchtung verantwortlich.
Für den jungen Schützen Max steht nichts weniger als die Zukunft auf dem Spiel: Gelingt ihm am nächsten Tag der geforderte Schuss, darf er nicht nur seine Liebe, Agathe, heiraten, sondern auch die Erbförsterei übernehmen. Doch nachdem Max das heutige Preisschießen verloren hat, lässt er sich vom finsteren Schützen Kaspar zum Gebrauch von Freikugeln überreden, die stets das gewünschte Ziel treffen – freilich ohne zu wissen, dass Kaspar seine letzte Kugel hinterlistig verwünscht hatte…
Der Freischütz, C. M. von Weber, am 3.
Patrick Ringborg / Christoph Altstaedt - Philipp Stölzl
Mandy Fredrich / Irinia Simmes, Hanna Herfurtner / Gloria Rehm / Katharina Ruckgaber, Thomas Blondelle / Attilio Glaser / Mauro Peter, Liviu Holender / Johannes Kammler
Seebühne
Wiener Symphoniker, am 4.
S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll
R. Strauss: Also sprach Zarathustra
Petr Popelka
Klavier: Mao Fujita
Festspielhaus

Hotelinformationen für Bregenz 2
Bregenz, Bad Schachen Bregenz, Bad Schachen
Bad Schachen ****
Das traditionsreiche, persönlich geführte Privathotel Bad Schachen **** - seit 1752 in Familienbesitz - liegt herrlich ruhig und umrahmt vom eigenen Park auf dem Festland von Lindau direkt am Bodensee. Bitte beachten Sie, dass während der Festspiele Halbpension obligatorisch ist. Heute präsentiert sich das Haus mit seinen individuell gestalteten Zimmern, Hallenbad, Parkstrandbad und SPA-Bereich als wahre Oase der Idylle und des Wohlbefindens. Die Terrasse und die seeseitig gelegenen Zimmer, die wir für sie reserviert haben, bieten einen außergewöhnlichen Blick auf die Alpen und die mittelalterliche Inselstadt Lindau. Vom Hotelsteg fährt Sie ein Schiff direkt zur Seebühne in Bregenz und zurück. Auch ein Taxitransfer kann organisiert werden.

Pauschalpreis pro Person für Bregenz 2
EZ-Zuschlag/ Nacht
Bad Schachen
Auf Anfrage
Auf Anfrage


Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten