von Montag 3. bis Freitag 7. Juli 2023, 4 Nächte
Arrangement 8 - Ausgebucht
Die Dreigroschenoper, B. Brecht / K. Weill / E. Hauptmann, am 4., , Premiere
Maxime Pascal - Thomas Ostermeier
Véronique Vella, Elsa Lepoivre, Christian Hecq, Nicolas Lormeau
Le Balcon
Théâtre de l’Archevêché
Picture a day like this, G. Benjamin / M. Crimp, am 5., Uraufführung, Premiere
Sir George Benjamin - Daniel Jeanneteau
Marianne Crebassa, Anna Prohaska, Cameron Shahbazi, John Brancy
Mahler Chamber Orchestra
Théâtre du Jeu de Paume
Così fan tutte
W. A. Mozart
Fast vollständig im Dezember des Revolutionsjahrs 1789 entstand in kürzester Zeit die Partitur dieser an Verwicklungen und Amouren kaum zu überbietenden Mozart Oper – auch diesmal in Zusammenarbeit mit dem berühmten Librettisten Lorenzo da Ponte, mit dem Mozart kurz zuvor erfolgreich „Le nozze di Figaro” auf die Bühne gebracht hatte. Vermutlich stellt die in der Tradition der opera buffa stehende Oper „Così fan tutte - ossia la scuola degli amanti“ ein Auftragswerk von Kaiser Joseph II. dar.
Im Mittelpunkt des vergnüglich-frivolen Geschehens steht der erfahrene, die Schwächen der Menschen kennende Zyniker Don Alfonso, der, einem Marionettenspieler gleich, die vier Hauptpersonen immer wieder zu neuen Paarkonstellationen zusammen finden lässt. Die recht einfach gehaltene Handlung, die keine überflüssigen Episoden enthält, ist symmetrisch gegliedert und entspricht ihrem Charakter nach der Commedia dell’arte. Betörend und sinnlich musikalisch umgesetzt sind die Duette der einzelnen Paare, in der sich Verletzlichkeit und Unbeständigkeit des Menschen spiegeln. Nachdem das Werk aufgrund der moralisierenden Grundhaltung des 19. Jahrhunderts kritisch und negativ beurteilt wurde, und immer wieder Überarbeitungen im Libretto vorgenommen wurden, gehört die Oper heute zu den absoluten Publikumsfavoriten.
Der amerikanische Spielfilm Closer aus dem Jahr 2004 mit Julia Roberts und Jude Law in den Hauptrollen basiert sowohl in seiner Hamdlung als auch im Soundtrack auf „Così fan tutte”.
Così fan tutte, W. A. Mozart, am 6., Premiere
Thomas Hengelbrock - Dmitri Tcherniakov
Agneta Eichenholz, Claudia Mahnke, Nicole Chevalier, Rainer Trost, Russell Braun, Georg Nigl
Balthasar-Neumann-Ensemble
Théâtre de l’Archevêché



Hotelinformationen für Aix-en-Provence 8
Aix-en-Provence, Le PigonnetAix-en-Provence, Le Pigonnet
Le Pigonnet *****
Le Pigonnet *****, ein kleines, ruhiges Hotel mit 49 klimatisierten Zimmern, liegt ca. 800 m vom Cours Mirabeau, dem Grand Théâtre de Provence und dem lebhaften Stadtzentrum von Aix-en-Provence entfernt. Eingebettet in einen wunderschönen Park, geschmackvoll im provenzalischen Stil eingerichtet, mit Schwimmbad und Gourmetrestaurant, bietet dieses Haus alle Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt unvergesslich werden zu lassen.
Aix-en-Provence, AquabellaAix-en-Provence, Aquabella
Aquabella ****
Das in einen schönen mediterranen Garten eingebettete Hotel Aquabella & SPA **** liegt im Zentrum von Aix-en-Provence, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Alle 112 Zimmer im provenzalischen Stil verfügen über Klimaanlage und sind komfortabel und modern eingerichtet. Das Restaurant „L’Orangerie“ verwöhnt Sie mit mediterraner Küche, während der Sommermonate finden Sie am Pool Entspannung.




Pauschalpreis pro Person für Aix-en-Provence 8
EZ-Zuschlag/ Nacht
Le Pigonnet
3.070,- Euro
180-290,- Euro
Aquabella
2.820,- Euro
160-220,- Euro



Im Pauschalpreis inkludiert
Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug bis/ab Marseille inkl. Hin-/ Rücktransfer zum /vom Hotel, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.